Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin
Telefon
030 / 88 67 64 73
contact@mariam-omar.de
PR & Pressestimmen
Fernsehen, Internet, Radio: Alle PR und Pressestimmen zu Dr. med. Mariam Omar.
Praxisrundgang
Hier können Sie sich einen ersten Eindruck unserer Praxisräume machen.
Mit den Jahren sackt das Gewebe unter den Augen und um die Wangen ab. Eine Ober- und Unterlidkorrektur kann dabei helfen, wieder mehr Volumen und Straffung am Lid zu erlangen. Die Partie um die Augen gehört zu den Arealen, an denen Alterserscheinungen und Falten am ehesten sichtbar werden. Denn hier ist die Haut besonders dünn und empfindlich. So können sich Tränensäcke und Schlupflider auch schon in jungen Jahren abzeichnen. Sie sind einer der häufigsten Gründe für eine Augenlidstraffung. Im Gegensatz zur Oberlidstraffung werden bei der Unterlidstraffung insbesondere die tieferen Schichten geformt, die für ein natürliches Erscheinungsbild ausschlaggebend sind.
Das Ergebnis einer Unterlidstraffung ist ein ebenmäßiges, harmonisches Äußeres und ein langfristig erholter und natürlicher Gesichtsausdruck. Die Lidstraffung wirkt somit einer faltigen Augenhaut sowie Tränensäcken und Einkerbungen am Unterlid entgegen. Zusätzlich zum operativen Eingriff einer Augenlidkorrektur können regelmäßige kosmetische Behandlungen wie zum Beispiel Lymphdrainagen nach der Operation sinnvoll sein.
In der Vorbereitung zur Unterlidstraffung wird am Unterlid vor der Operation die Schnittführung angezeichnet. Der Einschnitt an der Haut verläuft 1 mm unterhalb der Wimpernkante des Unterlids. In wenigen Fällen, z. B. bei sehr jungen Patienten, kann die Schnittführung auch von innen über die Augenbindehaut (transkonjunktival) vorgenommen werden. Es werden bei der Unterlidstraffung die tieferen Schichten der Augenlider geformt.
Die Tränenrinne wird aus Fettkörpern am Unterlid ausgeglichen. Restliche auffällige Fettkörper werden bei der Straffung entfernt. Das Augenseptum wird gestrafft und die Haut sowie der Muskel werden angehoben. Der Muskel wird an der äußeren Lidkante fixiert, was das Abrutschen der äußeren Lidkante verhindert. Damit wird auch ein Triefauge (Ektropium) vermieden. Im Anschluss werden Haut und Muskulatur gestrafft. Mit einem sehr dünnen Faden erfolgt die Hautnaht.
Die Dauer der Unterlidstraffung beträgt in der Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar in Berlin ungefähr 90 Minuten. Nach etwa 7 Tagen werden die Fäden entfernt. Sieben bis zehn Tage lang sollten sich Patienten nach der Lidstraffung Ruhe gönnen.
Die Schnittführung wird vor der OP in sitzender Position angezeichnet.
Der Hautschnitt verläuft 1mm unterhalb der Wimpernkante. In seltenen Fällen, bei sehr jungen Erwachsenen kann die Schnittführung auch mal von innen, der Augenbindehaut (transkonjunktival), erfolgen. Im Gegensatz zum Oberlid, werden v.a. die tieferen Schichten für ein natürliches Erscheinungsbild geformt. Die Tränenrinne wird mit den Fettkörpern am Unterlid ausgeglichen. Haut und Muskulatur werden nach oben angehoben und gestrafft. Die Hautnaht erfolgt mit einem sehr dünnen Faden.
Die Fäden werden nach 7 Tagen entfernt, nach ca. 2 Wochen sind Sie wieder gesellschaftsfähig.
ca. 90 min
Vollnarkose
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Lieben Patientinnen und Patienten,
Wir sind für Sie da. Wie gewohnt, werden Sie alleine als Patient zu Sprechzeiten in der Klinik sein. Jeder Patient hat seinen eigenen diskreten Bereich in der Klinik. Mit dem klinikinternen, zertifizierten Operationssaal dürfen wir weiterhin Operationen termingerecht durchführen. Unsere ohnehin hohen Hygienestandards haben wir nochmals an die aktuelle Situation für Sie angepasst. Außerdem führen wir vor jedem Eingriff einen Corona-Schnelltest durch.