Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin
Telefon
030 / 88 67 64 73
contact@mariam-omar.de
PR & Pressestimmen
Fernsehen, Internet, Radio: Alle PR und Pressestimmen zu Dr. med. Mariam Omar.
Praxisrundgang
Hier können Sie sich einen ersten Eindruck unserer Praxisräume machen.
Frauen wünschen sich eine volle und straffe Brust, die mit Brustwarzen versehen sind, die zu ihrer Brust in Größe und Form passen und waagerecht nach vorne zeigen. Nicht jede Frau ist mit ihrer Brust zufrieden. Eine schlaffe, hängende und flache Brust kann entweder angeboren oder erworben sein. Oft sind dabei die Brustformen im Volumen sehr unterschiedlich. Sie haben sicherlich schon bemerkt, dass der BH nicht seitengleich ausgefüllt ist. Unter „erworben“ versteht man, dass die Brustform ursprünglich eine andere war. Viele Faktoren können dafür verantwortlich sein: Schwangerschaft und Stillzeit, Gewichtsschwankungen, Krankheit oder Alterungsprozesse. Die Körperproportionen haben sich damit oft zum Nachteil verschoben.
Ziel einer Bruststraffung, auch Mastopexie genannt, ist es, eine wohlgeformte zu Ihren Wünschen und Ihrem Körper passende Brust zu formen. Die Bruststraffung ist altersunabhängig und wird sehr häufig mit meinem Spezialgebiet, dem Mommy Makeover kombiniert, um den After-Baby-Body wieder zu Ihrer Zufriedenheit zu formen. Eine Bruststraffung kann Bestandteil einer Brustverkleinerung sein oder einer Brustvergrößerung.
Es gibt eine Vielzahl von Techniken der Bruststraffung, die in der Literatur beschrieben worden sind. Meine Patientinnen wünschen sich oft eine narbensparende Technik, mit einem Ergebnis, dass Ihnen möglichst lange erhalten bleibt.
Um dies zu erreichen, wende ich die vertikale Schnittführung an. Sie verläuft um die Brustwarze herum und senkrecht nach unten bis in die neu definierte Unterbrustfalte. In seltenen Fällen, wenn sehr viel Hautüberschuss besteht, geht aus dem senkrechten Schnitt in der Unterbrustfalte eine kurze Schnitterweiterung nach außen, der sogenannte L-Schnitt. In seltenen Fällen und nur bei sehr großen Brüsten mit viel überstehender Haut erfolgt die T-Schnittführung.
Anschließend wird die Brustdrüse angehoben und in Höhe der Brustwarze auf der Muskelhaut des großen Brustmuskels, dem Musculus pectoralis major, durch eine Naht fixiert. Der nun entstehende Brusthügel wird neu geformt und ebenfalls auf dem Muskel genäht (sog. „Innere BH“), sodass eine neue gut projizierte, nach oben verlagerte Form entsteht. Der Warzenvorhof und die Brustwarze werden ebenfalls nach oben, in gleichseitiger Höhe, verlagert. Dieser Punkt wird vor der OP festgelegt und markiert. Alle Blutgefäße und Nerven bleiben erhalten. Das sichert Ihnen postoperativ das Gefühl und ermöglicht Ihnen u.U. zu stillen.
Um ein langfristiges Ergebnis zu erzielen und die Brustdrüse zu stabilisieren, wird abschließend der „Innere BH“ durch einen zusätzlichen Schritt vervollständigt. Aus der festen Unterhaut, der Dermis, werden von innen und außen die Gewebeanteile übereinander gelegt und vernäht. Das stabilisiert nicht nur die Brustdrüse und verhindert ein Abrutschen, sondern gibt der Narbe auch einen dauerhaften Halt. Es verhindert vor allem bei schwachem Bindegewebe eine unschöne gedehnte Narbenbildung. Durch selbstauflösende Nähte wird das Ergebnis vervollständigt.
In Fällen von sehr kleinen oder ungleichen Brüsten sollte eine Bruststraffung mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden, um eine optimale Form zu erreichen. Wenn sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, gehen Sie auf meine Seite Brustvergrößerung.
Die Bruststraffung erzielt eine individuell zu Ihnen passende Größe und Formschönheit. Die Brustwarzen schauen in den ersten Monaten leicht nach unten und bewegen sich im Zuge der Heilung und dem Abschwellungsprozess nach oben, vorne schauend. Die Brust wird am Anfang überkorrigiert erscheinen, d.h. sie steht stark nach oben, als „würde sie Kopf stehen“. Im Zuge des Heilungsprozesses gleitet Sie in die gewünschte natürlich erscheinende Position. Um sich an dem endgültigen Ergebnis zu freuen, benötigt Ihr Körper für diese Prozesse ca. sechs Monate. Die Narben verblassen in dieser Zeit ebenfalls. Im Laufe der folgenden Jahre kann sich die Brust durch Alterungsprozesse und Gewichtsveränderungen sowie die Wirkung der Schwerkraft verändern. Ein erneuter Eingriff ist möglich und sollte dann zu gegebener Zeit besprochen werden.
Die Operation findet in der Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar im eigenen Operationssaal statt. Dort werden Sie von meiner Assistentin vorbereitet und ich werde die wichtige Anzeichnung vor der Operation bei Ihnen vornehmen und die Höhe der Brustwarzen festlegen. Anschließend leitet der Anästhesist mit der Anästhesieschwester die Narkose bei Ihnen ein.
Es wird die im Vorfeld besprochene Schnittführung (um die Brustwarze herum, ggf. mit senkrechtem Schnitt nach unten, bei sehr großen Brüsten umgekehrt mit einer T-verlaufende Schnittführung) und Technik angewendet. Es folgt die Neuformung des Brustdrüsengewebes einhergehend mit der Verlagerung nach oben, Straffung des erschlafften Gewebes und Formung eines inneren BH´s mit der Unterhaut sowie Verkleinerung der Brustwarzen und Verlagerung nach oben. Der Hautüberschuss wird entfernt und eventuell anfallendes Brustdrüsengewebe zur histopathologischen Untersuchung eingesendet.
Berlin Charlottenburg Kurfürstendamm.
Sie sind nach sieben bis 14 Tagen wieder arbeitsfähig. Der Fadenzug erfolgt nach zwei Wochen. Der Kompressions-BH muss für sechs Wochen getragen werden ggf. mit Brustgurt und wird von uns gestellt. Bitte vermeiden Sie sechs Wochen schweres Heben und Tragen sowie Schwimmen, Reiten und Joggen.
120 - 180 Minuten
Vollnarkose, eine Nacht stationär in der Privatklinik
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem PDF-Dokument.
Auch bei dieser Operation können Komplikationen auftreten. Diese sind allerdings sehr selten, jedoch müssen Sie darüber informiert werden. Es kann zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
Um diese Komplikationen zu vermeiden, stellen wir vor der Operation ein Rezept aus mit Medikamenten, die effektiv vorbeugen.
Die Zeit nach Ihrer OP ist uns genauso wichtig, wie die vor der OP. Sie bekommen von mir unsere klinikeigene Notfallnummer, unter der Sie mich auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichen und all Ihre Fragen stellen können.
In einem individuellen Beratungsgespräch wird ausführlich auf Ihre Wünsche und Vorstellungen der neuen Brustform eingegangen. Sie werden fachgerecht und sehr präzise von einer Plastischen-Ästhetischen Chirurgin mit langjähriger Erfahrung informiert. Es ist hierbei sehr wichtig Ihre Erwartungen zu kennen, um die Bruststraffung adäquat zu planen. Sie werden über anzuwendende Technik, Ablauf und Risiken informiert. Eine medizinische Vorgeschichte wird ebenfalls erhoben, um den Eingriff sicher planen zu können. Die Beratung wird ca. 60 Minuten dauern und ist laut Gesetzgeber kostenpflichtig. Die Beratungsgebühr kostet 60 Euro. Hier können Sie einen Termin vereinbaren: contact@mariam-omar.de.
Gerne beantworte ich diese und weitere Fragen fachgerecht in einem persönlichen Beratungsgespräch. Jetzt Termin mit Frau Dr. Omar vereinbaren.
Aeasthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Lieben Patientinnen und Patienten,
Wir sind für Sie da. Wie gewohnt, werden Sie alleine als Patient zu Sprechzeiten in der Klinik sein. Jeder Patient hat seinen eigenen diskreten Bereich in der Klinik. Mit dem klinikinternen, zertifizierten Operationssaal dürfen wir weiterhin Operationen termingerecht durchführen. Unsere ohnehin hohen Hygienestandards haben wir nochmals an die aktuelle Situation für Sie angepasst. Außerdem führen wir vor jedem Eingriff einen Corona-Schnelltest durch.