Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin
Telefon
030 / 88 67 64 73
contact@mariam-omar.de
PR & Pressestimmen
Fernsehen, Internet, Radio: Alle PR und Pressestimmen zu Dr. med. Mariam Omar.
Praxisrundgang
Hier können Sie sich einen ersten Eindruck unserer Praxisräume machen.
Der Sommer steht vor der Tür und sicher möchtest Du ohne Bedenken dieses Jahr unter Freunden und Familie ohne T-Shirt mit freiem Oberkörper den Sommer genießen. Natürlich wünschst Du Dir, eine Lösung ohne auffällige Narben, die erahnen lassen, dass Du schon mal dafür operiert wurdest. Die Behandlung der Gynäkomastie oder Männerbrust bietet die Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar in Berlin an.
Immer mehr männliche Patienten kommen in meine Praxis in Berlin, die Aesthetic Clinic, und setzen auf eine narbensparende OP mit Laser-Treatment. In diesem Blog erfährst Du alles, was Du als Mann über eine erfolgreiche Brustverkleinerung wissen musst. Wir zeigen Dir die besten Methoden, wie Du Deiner Brust ein männlicheres Aussehen verleihen kannst und wie Du dich bald schon wieder wohler fühlen kannst in deiner Haut.
Wenn Du Dich für eine chirurgische Gynäkomastie-OP, entscheidest, ist es wichtig, eine Methode zu wählen, die nicht nur das gewünschte Ergebnis liefert, sondern auch die Narbenbildung minimiert. Die Gynäkomastie mittels narbensparender OP und Laser ist eine ausgezeichnete Wahl, da sie es dem Chirurgen ermöglicht die Brust zu formen, ohne dabei große Schnitte zu machen. Stattdessen werden zwei bis maximal drei kleine Einschnitte, ca. 4mm bis 2cm groß an der seitlichen Brustwand gemacht, die später kaum bis gar nicht sichtbar sind.
Die Brustdrüse besteht aus Fettgewebe und Drüsengewebe. Zunächst wird noch vor der OP ein Ultraschall-Bild der Brust gemacht. Dies fertigt in der Regel ein Radiologe an. Es ist außerdem wichtig, auch einen möglichen Tumor auszuschließen, der zu dem übermäßigen Wachstum der Brust oder beider Brüste beigetragen haben könnte. Kann dies ausgeschlossen werden, so ist es an der Zeit für die nächsten Schritte.
Die Brust-OP bei Männern beginnt im ersten Schritt mit dem Betäuben des Gewebes durch die Tumeszenz. Im zweiten Schritt wird über die kleinen oben genannten Einschnitte der Laser unter der Haut eingeführt. Dieses Vorgehen ist für den Patienten nicht spürbar. Der Laser wird verwendet, um das überschüssige Fett und einen Teil des Drüsengewebes einzuschmelzen, sowie die Fibroblasten zu stimulieren neues Bindegewebe zu bilden, das zu einem strafferen Erscheinungsbild der Haut führt. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Brust zudem etwas hängt oder das Bindegewebe eher weich ist.
Im Anschluß daran, im dritten Schritt, wird das verflüssigte Fettgewebe abgesaugt und die Brust maskulin geformt. Das verbleibende Drüsengewebe wird im letzten Schritt über einen der seitlichen Einschnitte entfernt, um ein besonders sauberes und formvollendetes Ergebnis zu erzielen. Die kleinen Einschnitte werden intrakutan und damit besonders schonend genäht, um eine optimale Wund- und Narbenheilung zu erzielen.
Die Gynäkomastie in Berlin erfolgt in der Regel in Vollnarkose des Patienten und dauert üblicherweise nicht länger als zwei Stunden. Der Eingriff erfolgt zudem ambulant, sodass der behandelte Mann nach der Operation gleich nach Hause gehen kann.
Wenn Du Dich für eine chirurgische Behandlung Deiner zu weiblich anmutenden Männerbrust entscheidest, ist die narbensparende OP mit Laser eine vielversprechende Methode. Die Vorteile liegen auf der Hand: Diese schonende Methode führt zu weniger Schmerzen und Blutverlust und damit zu einer schnelleren Genesung und kürzeren Ausfallzeit. Die berufliche Ausfallzeit beträgt je nach Berufsbild 3 bis 7 Tage. Wenn Du die operative Formung zu einer männlichen Brust in Erwägung ziehst, solltest Du die narbensparende OP und Laser in Betracht ziehen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Im Vergleich zu anderen Methoden ist die Narbenbildung hierbei minimal und die Heilung verläuft schneller und unkomplizierter.
Zudem kann die Behandlung individuell auf Deine Bedürfnisse angepasst werden, um ein möglichst natürliches Ergebnis zu erzielen. Durch die maskuline Formung Deiner Brust erhältst Du nicht nur eine ästhetisch ansprechendere Brust als Ergebnis. Viele meiner Patienten berichten auch von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einer verbesserten Lebensqualität, auch in ihren Partnerschaften.
Bei jeder chirurgischen Operation gibt es Risiken und das gilt auch für die Brust OP bei Männern. Einige der möglichen Risiken sind Blutungen, Infektionen, Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse. Um diesen Komplikationen vorzubeugen, werden entsprechende Medikamente im Vorfeld rezeptiert, die nach dem Eingriff eingenommen werden sollen. Es besteht auch das Risiko, das die Brustwarzen anfänglich etwas taub sind, das Gefühl kommt mit der Zeit jedoch wieder zurück.
Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Operation ein individuelles Risiko birgt und dass es wichtig ist, sich vor dem Eingriff gründlich zu informieren und alle Fragen mit dem Chirurgen zu besprechen. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung können das Risiko von Komplikationen minimieren und zu einem erfolgreichen Ergebnis führen.
Nach der Operation ist es wichtig, dass Du gut auf Dich achtest, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige Tipps, die Dir helfen können, Dich schnell zu erholen und die Genesung zu beschleunigen: Zunächst einmal solltest Du Dich ausreichend ausruhen und Deinem Körper Zeit geben, sich zu erholen. Vermeide für die ersten Wochen nach der OP körperliche Anstrengungen, Sport und schweres Heben, um das Abschwellen und die Regeneration zu fördern. Achte auch auf eine gesunde und vitaminreiche Ernährung, um Deinen Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, die er zur Heilung benötigt. Vermeide, wenn möglich, Alkohol und Nikotin, da sie den Heilungsprozess verzögern können.
Trage die empfohlenen Kompressionskleidungsstücke, um Schwellungen zu reduzieren und die Heilung nach der Gynäkomastie Operation zu fördern. Folge den Anweisungen deines Arztes oder deiner Ärztin, und vereinbare regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen, um sicherzustellen, dass alles wie geplant verläuft. Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit kannst Du sicherstellen, dass Du schnell und erfolgreich von Deiner Operation erholst und dich schon bald an den Ergebnissen des medizinischen Eingriffes freuen kannst!
Die Narbensparende OP mit Laser ist eine großartige Option, um eine Gynäkomastie zu beheben und der Brust eine maskulinere Form zu geben!
In der Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar ist eine Gynäkomastie-OP ab 4.500 Euro erhältlich. Da es sich um eine Privatklinik handelt, kann nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Der Frühling steht vor der Tür und vielleicht stehen Sie nun auch vor dem Spiegel und möchten den Summerbody 2023 nun als ihre persönliche Herzensangelegenheit angehen. Nun werden Sie in Berlin eine Vielzahl von Anbietern und Verfahren im Internet zu dem Thema “Fett-weg am Bauch” oder “Fettabsaugung” finden. Eine der smartesten Methoden seine überschüssigen Pfunde wegzubekommen, ohne eine lange Ausfallzeit von Sozial- und Berufsleben in Kauf nehmen zu müssen, ist der Einsatz von Lasern zur Fettabsaugung.
Die Smart Lipo ist eine revolutionäre Entwicklung im Bereich der ästhetischen Chirurgie. Mit dieser modernen Technik können Sie schneller, sicherer und effektiver zu denselben Ergebnissen kommen, wie bei einer herkömmlichen Fettabsaugung. Neben der Reduktion von Fett bewirkt der Eingriff auch eine Straffung der Haut und ermöglicht, gleichzeitig ungewünschte Cellulite zu behandeln. Entdecken Sie die Möglichkeiten des smarten Fettabsaugens mit dem Laser in Berlin und erfahren Sie in diesem Blogtext mehr über die Vorteile dieser sicheren und effektiven Behandlung!
Smart Liposuction, auch als Laser-Assisted Liposuction (LAL) bekannt, ist eine revolutionäre Technologie, die Ihnen schnelle, sichere und effektive Ergebnisse beim Fettabsaugen mittels Laserlipolyse bietet. Dabei erfolgt die Lipolyse, das Einschmelzen und Entfernen vom Fett, durch die Lichtenergie des Lasers. Eine weitere wichtige Komponente der Laserlipo ist die Lichtenergie, die die Bindegewebszellen stimuliert, Kollagen und Elastin auszubilden, das wiederum zu einer zusätzlichen Hautstraffheit führt und positiv zur Behandlung von Cellulite beiträgt.
Eines vorweg: Dieser Eingriff bedarf einer/s erfahrenen plastischen Chirurg:in auf dem Gebiet der Fettabsaugung. In der Aesthetic Clinic in Berlin wird dieses Verfahren durch Frau Dr. Omar schon seit mehr als 8 Jahren angewendet. Es ist eine 3-Schritt Liposuktion. Im Gegensatz zur herkömmlichen Liposuktion ist die Smart-Lipo viel präziser und schonender und kann ein breites Spektrum an Behandlungszonen abdecken. Sie können sich auf einen kürzeren Eingriff, eine bessere Konturierung, geringere Heilungszeiten und ein optimiertes Endergebnis verlassen.
Der erste Schritt ist wie bei dem herkömmlichen Eingriff zur Entfernung von überschüssigem Fett die Infiltration der sogenannten Tumeszenzlösung, um das Fettgewebe optimal für die Behandlung vorzubereiten. Diese verengt die Blutgefäße stark, was bewirkt, dass Lidocain – ein Anästhetikum – über einen Zeitraum von 24 bis 36 Stunden langsam aufgenommen wird. Der zweite Schritt ist die Laserlipolyse selbst. Der Laser sendet zwei verschiedenen Laserstrahle aus. Jeder der beiden hat eine bestimmte Wellenlänge. Ein Lichtstrahl sendet genau die Wellenlänge an Lichtenergie aus, die die Fettzellen einschmelzen lässt. Der andere Lichtstrahl stimuliert in den Bindegewebszellen zusätzliches Kollagen und Elastin. Die Laserlipolyse bereitet das abzusaugende Körperareal ideal vor. Im dritten Schritt wird das verflüssigte Fett nun deutlich schonender und schneller abgesaugt. Es kommt zu weniger Blutverlust und weniger Gewebeschäden. Dies bereitet den Patient:innen eine schnellere Genesung und ein natürlicheres Ergebnis. So können Sie sich sicher sein, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Diese smarte Methode der Fettabsaugung oder Liposuktion ist für das Gewebe schonender. Darüber hinaus ist bei diesem Eingriff der Blutverlust deutlich geringer. Die Heilungsphase nach dem Eingriff läuft somit deutlich besser ab. Dies bedeutet nach der Entfernung des überschüssigen Fetts mittels Liposuktion weniger Schmerzen, weniger blaue Flecken und eine schnellere Genesung. Daher sind Sie nach der Operation deutlich schneller wieder auf den Beinen, als nach einer herkömmlichen Fettabsaugung.
Unterstützt wird dies zusätzlich schon während der Operation durch eine hochdosierte Gabe von Vitamin C, da dieses oxidativen Stress vermeiden kann. An den folgenden Tagen kann der Körper es sich nach und nach aus dem Gewebe holen, wo es bis zu sieben Tage gespeichert wird. Vitamin C kommt natürlich vor und wird von Patientinnen und Patienten bestens vertragen. Es sorgt für eine geringe Schwellneigung, den schnelleren Abbau von blauen Flecken und begünstigt die Stärkung des Immunsystems in der frühen Phase der Genesung.
Ja, eine gleichzeitige Absaugung von mehreren Körperpartien mittels Laser LiPo ist möglich und wird von vielen Patient:innen gerne gebucht. Durch das breite Spektrum an Möglichkeiten ist diese Form der Liposuktion bei unseren Patient:innen in der Aesthetic Clinic Berlin besonders beliebt. Ziel ist es dabei, die Körperproportionen zu optimieren und die Hautstruktur in Ihrer Gesamtheit zu verbessern. Daher werden häufig neben Bauch und Hüfte auch unerwünschte Fettansammlungen am Rücken entfernt. Insgesamt bietet die laserassistierte Fettabsaugung eine sichere und nahezu schmerzfreie Lösung, die Ihnen helfen kann, Ihre Körperproportionen anzugleichen und Ihnen ein schlankeres und jüngeres Aussehen zu verleihen.
Dank der modernen Laserlipolyse können Patientinnen und Patienten schon nach drei Monaten ein schönes Endergebnis erwarten. In der Regel sehen die Resultate bereits nach drei Monaten so aus wie mit der herkömmlichen Liposuktion nach etwa einem halben Jahr, wenn der gesamte Heilungsprozess abgeschlossen ist.
Selbstverständlich ist jeder chirurgische Eingriff mit gewissen Risiken verbunden. Bei der laserassistierten Fettabsaugung umfassen diese jedoch eine weit geringere Anfälligkeit auf Blutungen, eine geringere Narbenbildung und ein geringeres Risiko von den allgemeinen Komplikationen erzielt wie z.B. der Bildung von Rillen oder Dellen oder der Thrombose. Punktuelle Verbrennungen mit dem Laser können nur dann entstehen, wenn die Lichtenergie zu dicht an die Haut gerät. Sollten sie dennoch vorkommen, sind diese aber so klein, dass sie schon nach wenigen Tagen völlig abgeheilt sind. Wenn Sie also Ihren Körper schneller, sicherer und effektiver an der ein oder anderen Stelle formen möchten, sollten Sie die Möglichkeiten der laserassistierten Liposuktion in Betracht ziehen.
In der Regel beträgt die Ausfallzeit bei einer zwei Zonen Liposuktion wie z.B. Bauch und Hüfte drei Tage bei Bürotätigkeit. Bei der Möglichkeit von Homeoffice, kann schon am Tag nach der OP wieder gearbeitet werden. Bei körperlich sehr anspruchsvollen Berufen beträgt die Ausfallzeit ca. sechs bis sieben Tage
Die Kosten richten sich in der Aesthetic Clinic bei Frau Dr. Mariam Omar nach Aufwand und den jeweiligen behandelten Zonen. Natürlich ist es daher kosteneffizienter, wenn man den Wunsch hat mehrere Regionen verschlanken zu lassen, dies in nur einer Sitzung zu erledigen. Der Preis einer Smart LiPo beginnt ab 3500 Euro. Wir beraten Sie dazu sehr gerne in einem persönlichen Gespräch und setzen uns mit Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen auseinander.
Die smarte Lipolyse kann unter Lokalanästhesie erfolgen oder ganz bequem unter Vollnarkose. Bei einer Kombination aus mehreren Regionen empfiehlt sich jedoch eine Liposuktion unter Vollnarkose. Das verschafft Ihnen einen schmerzfreien Eingriff und lässt Frau Dr. Omar eine präzise und konzentrierte laserassistierte Liposuktion durchführen.
Smart LiPo, smartes Fettabsaugen mit dem Laser bietet eine schnelle, sichere und effektive Methode, um überschüssiges Fett gezielt zu entfernen. Es ist eine schonende Behandlung der Fettreduktion, die schneller und schmerzfreier ist als die traditionelle Fettabsaugung. Es ist auch eine präzise und kontrollierte Behandlung, die ein gleichmäßigeres Ergebnis erzielt als bei der traditionellen Fettabsaugung. Es gibt verschiedene Laser und Techniken zur Verfügung, die Ihnen helfen, das Ergebnis zu erzielen, das Sie wünschen. Wenn Sie Ihren Körper und Ihre Gesundheit schützen möchten, ist die Laserlipolyse die beste Wahl.
Dr. med. Mariam Omar
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin
Telefon
030 – 88 67 64 73
Erreichbarkeit
Montag – Freitag von 09:00 – 12:00 und von 13:00 – 18.00 und Sprechstunde erfolgt flexibel nach persönlicher Absprache.
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Sie träumen von einer straffen und definierten Kinn- und Halspartie oder wollen sich endlich Ihr Doppelkinn entfernen lassen? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um das eine definierte Jawline.
Ein schönes und strahlendes Aussehen ist für viele Menschen ein wichtiges Anliegen. Eine attraktive Jawline (Kieferlinie) ist für viele Patient:innen dabei eine Voraussetzung. Die klare Abgrenzung zwischen Antlitz und Hals durch eine definierte Kinnlinie lässt eine Person jugendlicher und frischer aussehen.
Doch warum „verschwimmen“ Konturen mit zunehmendem Alter? Eine Ursache dafür ist, dass sich mit zunehmendem Alter der Knochen abbaut und die Kinnlinie unter der nun weniger elastischen Haut nicht mehr so prominent erscheint. Zusätzlich sind die “Retaining Ligaments”, die Haltebänder unter der Haut, nicht mehr so kräftig. Sie geben nach und die Haut rutscht wortwörtlich nach unten ab. Außerdem nimmt mit zunehmendem Alter die Kollagen- und Elastinsynthese der Fibroblasten ab. So kommt es zusätzlich zur Hauterschlaffung.
Mit Hilfe eines Liftings oder Jawline Fillers können auch so genannte „Marionettenfalten“ behoben werden. Unter Marionettenfalten versteht man die Mundwinkel- oder Mentolabialfalten. Sie zählen zu den Falten, die sich ganz natürlich mit zunehmendem Alter bilden. Sie reichen jeweils beidseitig von einem Mundwinkel aus bis zum Kinn und können häufig auch nach unten zeigen. Dadurch ziehen diese Falten ein Lächeln oft nach unten und lassen das Antlitz insgesamt weniger jugendlich erscheinen. Die Behandlung dieses Umstands kann mit den hier genannten Methoden durchgeführt werden.
Denken Sie schon länger darüber nach, Ihre Jawline behandeln zu lassen? Möchten Sie Ihr Gesicht straffen, das Doppelkinn entfernen, den Hals straffen bzw. eine Fettabsaugung machen lassen, oder mehr Volumen im Kinnbereich aufbauen? Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Jawline in unserer Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar am Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin. Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch unter der am Ende dieses Artikels angegebenen Adresse bzw. Telefonnummer.
Bei der Wahl der richtigen Methode sollte zwischen chirurgischen und nicht-chirurgischen Verfahren unterschieden werden. Ob die Unterspritzung mit Hyaluronsäure, ein Fadenlifting oder eine chirurgische Gesichts- und Halsstraffung, ob Botulinumtoxin oder Fettwegspritze in Frage kommen, sollte mit einer Fachärztin oder einem Facharzt besprochen werden. Der individuelle Befund und die Erwartung der Patient:innen weist dem Arzt den Weg für die Wahl der richtige Methode.
Nicht-chirurgische Verfahren
Eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Darstellung der Kinnlinie des Kiefers, der Jawline, ist die Verwendung von Injektionen mit Hyaluronsäure-Fillern. Mit dieser Methode kann man sehr schnell ein sofort sichtbares Ergebnis erzielen, das ca. 12 bis 18 Monate anhält. Das volle Ergebnis der Behandlung entfaltet sich nach etwa einer Woche. Sie gibt vor allem Volumen: Das bedeutet, dass Asymmetrien und Unebenheiten ausgeglichen werden und die Kinnlinie ausdrucksstärker wird.
Eine weitere Option ist der Einsatz von Botox bzw. Botulinum Toxin. Es wird in den Hals an verschiedenen Punkten injiziert. Damit entspannt sich der Muskeltonus und die Halspartie sowie die Kinnpartie hebt sich etwas an. Dies ist eine schöne Methode für eine noch nicht so fortgeschrittene Hautalterung.
In den letzten Jahren hat sich das Fadenlifting immer größerer Beliebtheit erfreut. In meiner Praxis biete ich diese Methode bereits seit sechs Jahren an und arbeite mit der besonders innovativen Methode des „Double Needle Faden“. Der Eingriff wird in Lokalanästhesie durchgeführt und ist nahezu schmerzfrei. Diese Technik strafft auch die lästigen Falten unterhalb des Kinns im Nu. Diese sind oft Zeichen der beginnenden Hautalterung, wo ein Facelift zu früh ist und Hyaluronsäure nicht das Mittel der Wahl ist.
Haben Sie Interesse an einer der oben genannten Behandlungen oder möchten in einem Gespräch mit Frau Dr. Omar eruieren, welche Methode für Sie die richtige ist? Kontaktieren Sie uns noch heute und besprechen Sie Ihr Anliegen mit Dr. Omar persönlich.
Bei allen Methoden ist es immer etwas komplizierter, wenn ein ausgeprägtes so genanntes Doppelkinn vorliegt. Das Doppelkinn stellt eine Fettansammlung unterhalb des Kinns und nicht selten sogar vermehrtes Fettgewebe am Hals dar. Bei lokalisierten Fettpolstern unter dem Kinn, ist eine Fett-Weg-Spritze gut anzuwenden. Sie wird im Abstand von vier bis sechs Wochen in das Areal injiziert. Der Wirkstoff Phosphatidylcholin ruft eine Reaktion in der Fettzelle hervor, die zum Abbau der betroffenen Fettzellen führt. Bei stark ausgeprägten Fettgewebe am Hals sollte auf dieses Verfahren verzichtet werden, das es oft nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt. Hier wendet Frau Dr. Omar gerne eine laserassistierte Fettabsaugung an, um das Doppelkinn zu entfernen.
1. Laserassistierte Liposuktion am Hals
Wie oben schon erwähnt, eignet sich eine Laser-Lipo am Hals optimal für eine nachhaltige Verschlankung des Halses, eine schlanke Kinnlinie sowie eine straffere Haut und wirkt zudem dem besagten Doppelkinn entgegen. Die zusätzliche Hautstraffung wird durch die Laserenergie erzielt, die bei diesem Verfahren eingesetzt wird. Es ist eine Drei-Schritt-Liposuktion. Im ersten Schritt kommt es zum Anschwellen der Fettzellen und zur Betäubung des Areals. Im zweiten Schritt wird mittels Laser-Einsatz schonend das Fettgewebe verflüssigt und die Haut behandelt. Im dritten Schritt werden Hals und Kinnlinie verschlankt und jugendlicher geformt. Anschließend werden ein Tapeverband sowie ein Kompressionsmieder angelegt, um der auftretenden Schwellung entgegenzuwirken. Die Ausfallzeit beträgt bei diesem Verfahren zwischen sieben und zehn Tagen.
2. Face-Neck Lift in Presto Technik – die Lösung, wenn Sie Hals und Gesicht straffen lassen wollen
Bei Patien:innen die sowohl Hals straffen als auch Gesicht straffen wollen, beispielsweise weil sie überschüssige erschlaffte Haut, eine dünne oder stark sonnengeschädigte Haut oder ein Doppelkinn aufweisen, ist eine Gesichts- und Halsstraffung angebracht. Das Ergebnis hält ca.10 Jahre und kann auch danach wiederholt werden. Im Unterschied zum Fadenlift
Die Ausfallzeit bei diesem Eingriff liegt in der Regel bei maximal drei Wochen. Für den Eingriff sollte eine gute Gesundheit sowie ein gut eingestellter Blutdruck vorausgesetzt werden. Über weitere Details informiert Frau Dr. Omar Sie gerne in einem persönlichen und diskreten Gespräch.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Aussehen schnell und effektiv zu optimieren, empfehlen wir Ihnen sich an professionelle Spezialisten in Berlin für eine Beratung zu wenden. Ein qualifizierter Experte kann Ihnen helfen herauszufinden, welche Behandlung am besten geeignet ist für Ihren Fall – ob Injektionen, Fadenlifting oder vor allem ein Facelift – damit Sie Ihre Ziele möglichst schnell erreichen können!
Es gibt verschiedene Methoden, um eine straffere Kinn- und Halspartie zu erhalten, die Jawline gekonnt zu betonen und ein Doppelkinn entfernen zu lassen. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile und es ist sehr wichtig, sich vor der Entscheidung gut zu informieren, um die richtige Methode zu wählen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder sein Ziel erreichen kann, eine straff definierte Kinn- und Halspartie zu erhalten.
Dr. med. Mariam Omar
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin
Telefon
030 – 88 67 64 73
Erreichbarkeit
Montag – Freitag von 09:00 – 12:00 und von 13:00 – 18.00 und Sprechstunde erfolgt flexibel nach persönlicher Absprache.
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Brustvergrößerungen gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten schönheitschirurgischen Behandlungen unter Frauen weltweit. Doch was, wenn Sie an den falschen Chirurgen geraten? Eine gelungene Brustvergrößerung Berlin mit Eigenfett oder Brustimplantaten beginnt für uns bei Dr. Omar mit einer seriösen und kompetenten Beratung. Denn wir möchten zufriedene Patientinnen, die unsere Praxis gesund und selbstsicher verlassen. Hier lesen Sie, worauf Sie auf jeden Fall vor Ihrer Brust-OP achten sollten!
Den Wunsch nach einem selbstbewussten Auftreten und formschönen Rundungen hegen viele Frauen seit jeher. Selbst unter dem griechischen Arzt Hippokrates gab es schon erste Schönheits-OPs, die den Grundstein für die heutige plastische Chirurgie gelegt haben: So war es Hippokrates (ca. 460 v. Chr.), der durch Frakturen blessierte Nasen zu korrigieren versuchte. Die erste Brustvergrößerung ließ jedoch noch deutlich länger auf sich warten: Sie fand gegen Ende des 19. Jahrhunderts statt. Seitdem hat sich natürlich viel auf dem Gebiet verändert und der Eingriff ist zum mitunter routiniertesten in der Entwicklung der plastischen Chirurgie geworden.
Brustvergrößerungen sind heute ungefährlich, unkompliziert und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Patientinnen auf der ganzen Welt. Umso wichtiger ist es, dass einer sauberen Arbeitsweise, Sicherheit und Ästhetik ein besonderer Wert beigemessen wird. Dr. Omar nimmt sich Zeit und behandelt jede Patientin individuell, beantwortet alle Fragen und orientiert sich stets an den hohen Maßstäben der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie.
Mit dieser und vielen weiteren Fragen kommen Patientinnen täglich in die Praxis von Fachärztin Dr. Mariam Omar in Berlin. Oft sind die Gründe für den Wunsch nach einer Brustvergrößerung so unterschiedlich wie die Patientinnen selbst.
Viele Frauen haben von Natur aus eine von ihnen selbst als zu klein empfundene Brust oder finden die Proportionen ihres Körpers aus diesem Grunde nicht vorteilhaft. Besonders nach der Geburt eines Kindes kann es vorkommen, dass Frauen sich selbst in einem anderen Licht betrachten und für das so genannte „Mommy Makeover“, zu dem oftmals auch Behandlung der Brust gehört, zu Frau Dr. Omar in die Praxis kommen. Frauen jeden Alters haben den Wunsch nach einer ästhetischen Brust, die zu ihrem Körper passt.
Dabei sollte aber immer daran gedacht werden, dass die Brustvergrößerung ein Eingriff ist, bei dem viele Faktoren berücksichtigt werden müssen und der nur von einem Facharzt mit der nötigen Erfahrung durchgeführt werden sollte. Daher ist es Frau Dr. Omar, Fachärztin für Plastische Chirurgie in Berlin, in diesem Blogbeitrag besonders wichtig, Ihnen Informationen mitzugeben und aufzuzeigen, worauf Sie bei diesem Eingriff besonders achten sollten. Als erfahrene Brustchirurgin gibt sie Ihnen gerne wichtige Tipps mit auf den Weg.
Eine erfolgreiche Brustvergrößerung beginnt mit einer ausführlichen, kompetenten Beratung, die sich mit Ihnen auseinandersetzt und Ihre individuellen Wünsche respektiert. Hierbei geht es aber nicht nur darum, die richtige Größe und Form der Implantate zu bestimmen, sondern auch um das Erörtern möglicher Risiken und äußerst seltener Komplikationen. Zu Beginn wird Ihr Arzt ein ausführliches Gespräch mit Ihnen führen und Sie über die verschiedenen OP-Methoden informieren. Danach folgt eine körperliche Untersuchung und Befundaufnahme.
Hierbei spielen die Form, Größe sowie Festigkeit Ihrer Brüste sowie die Lage der Warzenvorhöfe (Brustwarzen) eine Rolle. Auch die Hautbeschaffenheit ist wichtig für die Planung der Implantatlage. Zu diesem Zeitpunkt des Gespräches sollte die Brust auch vermessen werden, und die Daten müssen ausführlich notiert werden. In diesem Gespräch sollten Sie offene Fragen stellen und mögliche Bedenken oder Ängste ansprechen, damit auch bestmöglich auf Sie eingegangen werden kann. Eine professionelle und kompetente plastische ChirurgIn sollte Ihnen alle Fragen, die Sie haben, ausgiebig und bereitwillig beantworten.
Es ist wichtig, dass der Facharzt eine individuelle Lösung für Ihren Körper findet. Er sollte Sie aufklären über unterschiedliche Implantat-Typen und deren Garantieleistungen, da diese sich unterscheiden. Er muss auch herausfinden, welche Implantate am besten für Ihren Körper geeignet sind. Hierzu wird er im Rahmen der Beratung verschiedene Faktoren berücksichtigen: Ihre Anatomie (die Größe des Brustmuskels), Ihr körperliches Aussehen (Ihr Gewicht) sowie Ihr Wunschbild (die gewünschte Größe). Es gibt verschiedene Arten von Implantaten: Es gibt tropfenförmige Implantate (auch anatomische Implantate genannt) und runde Implantate.
In der Aesthetic Clinic am Kurfürstendamm in Berlin verwendet Dr. Omar ausschließlich Premium-Implantate von renommierten Implantatherstellern. Diese bieten auch selbst Versicherungen im Schadensfall an. Die Firma Sebbin versichert z.B. gegen eine mögliche Komplikation, genannt Kapselfibrose, und auch das Implantat kann im Falle eines Defekts ohne großen Aufwand ersetzt werden. Das macht das Ergebnis langanhaltender und sicherer für die Patientin.
Stichwort Schnittführung: Wann sitzt mein Implantat am besten?
Die Schnittführung, über die das Implantat eingelegt wird, sollte ebenfalls in einem Gespräch mit Ihrem Facharzt geklärt werden. Sie kann an unterschiedlichen Stellen Ihres Körpers erfolgen:
Es ist wichtig, einen Arzt zu finden, der Erfahrung mit der Operation hat und Sie gut beraten kann. Achten Sie stets darauf, dass der Arzt Ihnen alle möglichen Risiken und Komplikationen aufzeigt, damit Sie sich ein genaues Bild machen können.
Scheuen Sie lieber keine Kosten, denn ein guter Chirurg ist sein Geld wert – schließlich geht es um Ihren Körper.
Kapselkontraktur und Hauterschlaffung sind die häufigsten Komplikationen bei einer Brustvergrößerung. Diese Komplikationen können jedoch durch eine gute Beratung und Vorbereitung minimiert werden. Weitere mögliche Komplikationen sind, wie bei jedem operativen Eingriff: Infektion, Wundheilungsstörung oder Thrombose. All diesen genannten Nebenwirkungen kann jedoch sehr einfach mit den dafür vorgesehenen Medikamenten vorgebeugt werden.
Hier sind einige Fragen, an die Sie denken sollten…
Sie sollten vor der Operation geklärt haben, wie es nach der Operation für Sie weitergeht. Frau Dr. Omar legt z.B. zur Sicherheit Redondrainagen und führt den Eingriff nur mit stationärer Übernachtung durch. Dies geschieht für Ihr persönliches Wohlergehen und Ihre Sicherheit. Schließlich ist Ihre Gesundheit uns wichtig und wir wollen zufriedene, gesunde und glückliche Patientinnen entlassen.
Vor der OP erfolgt immer das zweite Aufklärungsgespräch mit Dr. Omar. Bei diesem werden auch Fotos gemacht, die Brustimplantate explizit nochmal besprochen und dann anschließend für Sie bestellt. Die Fotos sind wichtig für die Orientierung des Operateurs bei der OP und werden höchst diskret behandelt.
Die Kontrolluntersuchungen verlaufen am Tag nach der OP. Dabei werden auch die Drainagen entfernt. Die erste Wiedervorstellung erfolgt dann nach einer Woche, die zweite nach zwei Wochen und die letzte nach 6-8 Wochen. Direkt nach dem Eingriff kommt es zu Schmerzen, die mit einem starken Muskelkater vergleichbar sind. Selbstverständlich bekommen Sie gegen diese Schmerzen an den ersten Tagen ein wirksames Schmerzmittel verschrieben – so kann Ihr Körper sich besser vom Eingriff erholen, und Sie können nachts die Ruhe finden, die Sie brauchen.
Mit zunehmender Zeit klingen die Schmerzen ab. Die Brust ist in der ersten Woche getaped und ab der zweiten Woche kommen alle Tapes für gewöhnlich ab. Ein Kompressions-BH sollte bis zu sechs Wochen lang getragen werden. In diesem Zeitraum sollten Sie schweres Heben und Tragen vermeiden, sowie auf Schwimmen, Reiten oder z.B. Joggen wegen der Erschütterung verzichten.
Ein ausführliches Beratungsgespräch sichert Ihnen den Weg für ein dauerhaftes und formschönes Ergebnis. Sparen Sie hier nicht an den Kosten, sondern bevorzugen Sie lieber Implantate in Premium-Qualität und begeben Sie sich in die Hände einer erfahrenen Chirurgin.
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie mehr auf unserer Webseite www.mariam-omar.de – oder vereinbaren Sie einen Termin bei Dr. Mariam Omar unter 030-88676473 oder per Email: contact@mariam-omar.de
Das Team der Aesthetic Clinic freut sich auf Sie!
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Eine ästhetische Körpersilhouette ist nicht nur der Wunsch vieler Müttern nach der Schwangerschaft und Stillzeit, sondern der Wunsch vieler Frauen unterschiedlichster Altersgruppen. Jedoch ist die schöne Form nur ein Aspekt wie z.B. ein schlankes Bein, eine möglichst glatte und straffe Haut mit einem Hautbild ohne Dellen, ist für viele Frauen in diesem Zusammenhang ein weiteres Ziel.
Eine Zunahme des Fettgewebes an verschiedenen Arealen des Körpers ist oft durch hormonelle Umstellung oder Lebensgewohnheiten bedingt. In diesem Zusammenhang ist auch die so genannte Orangenhaut – manchmal auch Apfelsinenhaut genannt – ein Thema, mit denen sich viele Frauen nicht auf Dauer abfinden möchten.
Was ist Cellulite bzw. Orangenhaut und wie kommt sie zustande?
Die Cellulite ist eine Veränderung des subkutanen Fettgewebes. Die bindegewebigen Bänder durchziehen das subkutane Fettgewebe, das gitterförmig angeordnet ist. Bei hormonellen Veränderungen des Östrogenspiegels schwellen diese an, Lymphe wird gestaut, der Abdruck zeichnet sich als Dellenbild in dem Hautbild ab. Diese typischen Dellen kommen aufgrund der Struktur zwischen Bindegewebe und Fettgewebe sowie der hormonellen Konstitution nur bei Frauen vor.
Mittlerweile gibt es einige physikalische und kosmetische Behandlungen, die hier Hilfe versprechen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Als kosmetische Maßnahme ist die Endermologie, bei welcher im tiefen Gewebe die Zellen aktiviert, sehr beliebt. Damit lässt sich sanft eine verbesserte Bindegewebsstruktur induzieren für eine straffere Haut. Eine weitere kosmetische Maßnahme sind verschiedene Bodywraps, die Entschlackung bewirken sollen, um den Lymphabfluss zu fördern. Diese kosmetischen Maßnahmen zur Hautstraffung sind mittlerweile sehr beliebt, jedoch verschlanken sie weder Beine noch induzieren sie einen flachen Bauch. Dennoch verspricht die operative Methode der Fettabsaugung mit dem Laser den größten und nachhaltigsten Erfolg.
Die Laserassistierte Liposuktion – eine schonende Fettabsaugung mit positivem Effekt auf die Orangenhaut
Die Patienten, die sich in der Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar vorstellen, haben oftmals den Wunsch nach einer schlankeren Körperform etwa an den Beinen oder am Bauch. Gerade im Sommer, besteht außerdem häufiger der Wunsch nach schlankeren Oberarmen oder einer Minimierung eines eventuellen Doppelkinns. Die meisten Patientinnen wünschen sich eine straffere Haut und eine Reduzierung der Cellulite.
Die laserassistierte Liposuktion als etablierte Methode verläuft in drei Schritten. Der Eingriff findet im klinikeigenen Operationsaal statt. Nach dem sicheren Lagern und sterilen Abwaschen der zu operierenden Körperareale kann es losgehen:
Der Eingriff kann unter Narkose oder in Lokalanästhesie erfolgen. In der Regel können Sie zwei Stunden nach der Operation nach Hause gehen. Nur bei Eingriffen, die länger als 4 Stunden andauern, wird ein stationärer Aufenthalt für die sichere und optimale Nachbetreuung empfohlen.
Nach dem Eingriff empfiehlt die ästhetische Chirurgin Frau Dr. Omar ihren Patientinnen sich für mindestens drei Tage aus dem gesellschaftlichen und beruflichen Leben zurückzuziehen. Die Schmerzen entsprechen in etwa einem kräftigen Muskelkater. Aufgrund der schonenden Methode sind diese aber gut zu tolerieren – lediglich die Einnahme von Ibuprofen in den ersten Tagen kann eventuell notwendig sein.
Dabei ist wichtig zu wissen: Das Gewebe schwillt in den ersten 48 Stunden besonders an. Die Schwellung verteilt sich, dem Lymphabfluß folgend, nach unten bis in die Füße. Dies ist normal und im Laufe der weiteren Heilung baut sich die Schwellung selbstverständlich wieder ab. Auch eventuell entstehende blaue Flecken bilden sich meistens innerhalb der ersten zwei Wochen komplett zurück.
Circa eine Woche nach der Fettabsaugung erscheinen Sie erneut in der Klinik und Frau Dr. Omar macht die erste Kontrolluntersuchung. Jeder Arzt der plastischen Chirurgie wird Ihnen nach einer Fettabsaugung ein Kompressionsmieder für circa sechs Wochen empfehlen. Frau Dr. Omar empfiehlt zum positiven Heilungsverlauf zusätzlich eine Lymphdrainage oder Endermologie – etwa nach der zweiten Woche der Fettabsaugung.
Der postoperative Heilungsprozess verläuft in verschiedenen Phasen:
In den ersten drei Monaten nach dem Fettabsaugen baut sich ein großer Teil der Schwellung ab. Es ist aber noch nicht das endgültige Ergebnis zu sehen. Die neuen bindegewebigen Fasern fangen erst ab der sechsten postoperativen Woche an, sich auszubilden. Erst ca. sechs Monate nach dem Absaugen kann die zunehmende Straffheit der Haut beurteilt werden. Die Cellulite hat sich zu diesem Zeitpunkt normalerweise bereits deutlich verbessert. Eine Garantie, dass sie komplett verschwindet, kann leider nicht gegeben werden.
Nach Erfahrung der plastischen Chirurgin Frau Dr. Omar kann oftmals noch eine Verbesserung des Erscheinungsbildes nach bis zu neun Monaten beobachtet werden. Auch viele Patienten berichten aus ihrer Erfahrung heraus, dass für das endgültige Ergebnis Geduld angebracht ist. Die stetige und zunehmende Straffheit der Haut und das positive Lebensgefühl verstärken sich über einen längeren Zeitraum. Ein besonders positiver Effekt: Die abgesaugten Fettzellen kommen in der Regel nicht wieder. Natürlich kann es bei stetiger Gewichtszunahme, jedoch an anderen Körperarealen zu einer Fettgewebezunahme kommen. Nach den Erfahrungen in unserer Praxis kann sich durch den Eingriff der Körperumfang um bis zu zwei Kleidergrößen reduzieren.
Die Kosten für eine Liposuktion mit Laserunterstützung richten sich nach der Größe und Anzahl der Körperareale und dem entsprechenden Aufwand der Operation. Patientinnen sollten dabei mit mindestens 3.000 Euro rechnen. Sollten Narkosekosten anfallen, werden diese nachträglich vom Anästhesisten ebenfalls in Rechnung gestellt. Die laserassistierte Liposuktion ist ein ästhetischer Eingriff und daher mehrwertsteuerpflichtig. Davon ausgenommen sind Fälle mit befundlich bestätigtem Lipödem.
Bitte beachten Sie: Die Aesthetic Clinic ist eine Privatklinik und kann daher nicht mit den Krankenkassen abrechnen.
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und wünschen Sie einen detaillierten Kostenplan für eine laser-assistierte Liposuktion, dann sind Sie sehr gerne zu persönlichen Beratungsgespräch bei Frau Dr. Omar eingeladen.
Die Terminvereinbarung kann telefonisch unter 030-88676473 stattfinden, oder Sie können auch gerne eine E-Mail schreiben an contact@mariam-omar.de
Das Team der Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar freut sich auf Sie.
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Um unwillkommene Falten loszuwerden, stehen verschiedene Methoden und Verfahren zur Verfügung. Die Palette reicht vom minimal-invasiven Fadenlift bis hin zu einem operativen Eingriff wie das MACS-Lift. Welche Behandlung passt, ist von den Wünschen und den Erwartungen des Patienten abhängig. Deswegen legt die Aesthetic Clinic Dr. med. Mariam Omar Berlin einen großen Wert auf eine ausführliche Beratung. Aus diesem persönlichen Gespräch ergeben sich die Behandlungsziele und der Patient wird über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten aufgeklärt. Somit erfährt er, wie er Gesicht und den Hals zu einem jungendlichen Aussehen verhelfen kann.
Als ästhetischer Chirurg hat sich Frau Dr. med. Mariam Omar auf minimal-invasive und chirurgische Eingriffe in den Behandlungsarealen Gesicht und Hals spezialisiert. Ihr Wissen teilt sie mit Kollegen, die für ihre Workshops aus ganz Deutschland anreisen, um beispielsweise die verschiedenen Techniken eines Fadenliftings zu erlernen. Als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat sich Frau Dr. med. Omar darüber hinaus auf das chirurgische Vorgehen bei der Gesichts- und Halsstraffung mit dem Skalpell spezialisiert. Somit bietet die Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar Berlin verschiedene Therapieoptionen, die ein jugendliches Aussehen von Gesicht und Hals bewirken. Doch wie kann ich erschlaffter Haut entgegentreten – mit einem Fadenlifting oder einem Facelifting mit Operation?
Eine Gesichtsstraffung ist ab einem Alter von 30 Jahren zu empfehlen. Erfahrene Fachärzte machen die Form der Behandlung von der Elastizität der Haut abhängig und davon, welche Areale im Gesicht stören. Es kann beispielsweise sein, dass eine Falte, die aufgrund von Gewebeverlust, also Volumenmangel, entstanden ist, deutlich besser mit Hyaluronsäure behandelt wird als mit einem Fadenlifting oder einem operativen Facelift. Bei Gewebeverlust, ist in vielen Fällen schon mit Hyaluronsäure vorbehandelt worden ohne, dass es zu dem gewünschten Effekt gekommen ist. So kann es zum Beispiel dazu kommen, dass weiterhin Hängebacken zum Vorschein kommen, weil die Kinnlinie weiterhin verwischt ist und die Haut unter dem Kinn etwas welk wirkt. Deswegen informiert Sie Frau Dr. med. Mariam Omar im Vorfeld über das endgültige Ergebnis durch ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Das Fadenlifting in Berlin ist eine neue, nicht-chirurgische Behandlung mit sofortigem Liftingeffekt durch die Einbringung speziell entwickelter Fäden unter die Haut. In der Ästhetischen Medizin ist es eine Möglichkeit, ein frisches Aussehen der Haut mittels Gesichtsstraffung ohne Skalpell zu erreichen. In einem frühen Stadium werden doppelt animierte Fäden eingesetzt, damit auch der Hals unterhalb des Kinns indirekt stabilisiert und gestrafft wird. Die Fäden werden mit einer stumpfen Nadel unter die tiefe Unterhaut geführt und haben keine Widerhaken. Wenn die Nadel entfernt wird, kommt der Faden zum liegen und die Gesichtshaut wird durch einen sanften Zug angehoben. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und kann durch eine lokale Betäubung ergänzt werden. Der Faden löst sich innerhalb der nächsten sechs bis acht Monaten auf und wird vom Körper abgebaut. Straffes körpereigenes Kollagen ist das Ergebnis. Patienten mit einem beginnenden oder fortgeschrittenen schlaffen Hals profitieren vom sogenannten Double Needle Faden, der entlang der Kinnlinie vor dem Ohr entlang verläuft und somit zur Gesichtsstraffung beiträgt. Der Effekt hält zwischen 12 und 24 Monaten und ist abhängig vom Alterungsprozesse und den Lebensgewohnheiten des Patienten.
Ein Fadenlifting ist ein guter Einstieg, um das Gesicht jugendlicher gestalten zu lassen, ohne eine OP durchzuführen. Das Behandlungsareal wird sichtbar jünger, auch ohne Make-up. Viele Patienten haben auch Nebenerkrankungen, bei denen ein großer chirurgischer Eingriff nicht möglich ist. Sie freuen sich, dass es trotzdem eine Methode zur Gesichtsstraffung Berlin gibt. Daher ist das Fadenlifting auch sehr beliebt bei älteren Patienten, die entweder Angst vor einer Operation haben oder aus medizinischer Sicht nicht operiert werden sollten. Das Fadenlifting stellt im Ergebnis ein Kompromiss zu dem chirurgischen Facelift bezüglich Effekt und Sichtbarkeit dar.
Das chirurgische Facelifting bezeichnet einen invasiven Eingriff in Form einer OP, der darauf abzielt, die Haut und das darunter befindliche Gewebe durch Zug zu glätten und auf diese Weise vorhandene Falten und Fältchen dauerhaft zu beseitigen. Die Entscheidung, ob operatives Facelifting oder Fadenenlifting hängt stark von den Erwartungen des Patienten ab. Sind sie hoch und die Hautqualität zudem schlecht, sollte über eine Facelifting in Form einer OP nachgedacht werden. Die effektivste Form zur Straffung von Gesichts- und Halshaut stellt eine Kombination aus Facelift und Halslift dar. Der Verjüngungseffekt beträgt ca. zehn Jahre und das Ergebnis der Operation ist mindestens zehn Jahre sichtbar.
Wie alt darf man sein für ein Facelift oder ein Fadenlift sein?
Beide Eingriffe können ab 30 bis in das hohe Alter durchgeführt werden. Jedoch ist mit zunehmenden Alter die Kollagenbildungsrate des eigenen Körpers geringer und somit auch die Haltbarkeit des Ergebnisses kürzer. Bei Patienten über 60 macht Frau Dr. med. Omar die Entscheidung für eine Gesichtsstraffung von einem zuvor durchgeführten Gesundheitscheck abhängig.
Die isolierte Halsstraffung mit dem Faden oder als chirurgischen Eingriff bringt leider langfristig nur frustrierende Ergebnisse. Aufgrund der anatomischen Verhältnisse staucht sich die Gesichtshaut von oben nach unten. Darüber hinaus bringt ein Fadenlift am Hals nur eine minimale Straffung für wenige Tage. Eine isolierte chirurgische Halsstraffung kann aufgrund der Narbenbildung die Gesichtshaut nach unten führen. Studien haben ergeben, dass die Haltbarkeit ca. 18 Monate beträgt und durch den Zug vom Hals aus die Hohlwangigkeit mehr betont wird und langfristig zunimmt.
SMAS (Superficial muscular aponeurotic systemFacelift) ist ein Operationsverfahren, bei dem nicht nur lediglich die Haut gestrafft wird. Der Facharzt verlagert vielmehr auch die tieferen Strukturen wie die Muskulatur und die Fettpolster der Wangen wieder an ihren Ursprungsort. Die bindegewebige Struktur wird dabei auf das Niveau angehoben, in dem sich der Patient in jungen Jahren befand. Die Straffung erfolgt im SMAS nicht selten bis zu vier Zentimeter hoch in Richtung Jochbein. Anschließend wird die Haut darüber mit mäßiger Spannung gestrafft, um ein unschönes Narbenbild zu vermeiden. Das Resultat ist ein natürlicher jugendlicher Look bei unauffälligen Narbenbild.
Das Presto Facelift ist ebenfalls eine Technik des SMAS Facelift, die sich zudem ideal für die Halsstraffung eignet. Hierbei wird das Platysma, ein quergestreifter Muskel der Hals- und Gesichtsregion, mobilisiert und gestrafft. Weil in diesem Fall nicht nur, wie üblich, die Haut am Hals gestrafft wird. Dadurch ermöglicht das Presto Facelifting einen nachhaltigen schlanken und straffen Hals bei definierter Kinnlinie.
Das Mini-Facelift entspricht in seinem Ergebnis einem Fadenlift. Bei diesem Facelift wird nur die überschüssige Haut entfernt. Das Ergebnis ist daher auch nur von kurzer Dauer. Das Fadenlifting hat das Mini-Facelift daher weitestgehend abgelöst.
Frau Dr. med. Omar berät Sie gerne zu dem komplexen Thema Facelifting in einem individuellen Beratungsgespräch. Kontaktieren Sie die Aesthetic Clinic Dr. Mariam Omar Berlin unter conatct@mariam-omar.de oder telefonisch unter 030-88676473 ! Das Team und Dr. Mariam Omar freuen sich auf Sie!
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Die sommerlichen Temperaturen sorgen momentan dafür, dass wir viel Zeit im Freien verbringen und gut gelaunte Bilder zur Erinnerung oder Social Media aufnehmen. Doch nicht immer schmeichelt das harte Sonnenlicht den Gesichtskonturen. Denn die Sonnenstrahlen machen Falten oder hängende Partien der Haut noch sichtbarer.
Viele Frauen, aber auch immer mehr Männer, konsultieren mich daher, um mehr Sommerfrische in ihr Gesicht zu zaubern. Ohne dass dabei ein Skalpell zum Einsatz kommt. Ein minimal-invasives Fadenlifting Berlin erfreut sich somit immer höherer Beliebtheit bis weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Die häufigste Indikation eines Fadenlifts im Gesicht sind die sogenannte „ Hängebäckchen“. Also leicht bis stark abhängende Wangen. Doch auch eine verwischte, nicht klar definierte Kinnlinie, mit Verlust des jugendlichen V-Shape oder Dreiecks, sind Grund für eine Behandlung. Wenn zusätzlich die Haut unter dem Kinn erschlafft ist oder faltig wird, wirkt das gesamte Gesicht schnell älter, als es eigentlich ist.
Ein Fadenlifting mit Kollagen löst diese Probleme nicht nur optisch, da die Haut gestrafft und in ihre jugendliche Position wieder geglättet wird. Durch die Methode setzt auch der sogenannte 4-D Effekt ein. Das heißt, die Fäden werden vom Körper aufgelöst und durch deutlich strafferes Bindegewebe ersetzt. Diesen Prozess nennt man Neo-Kollagensynthese. Die Kollagenfasern bilden sich entlang des Fadenzugs aus und halten die Haut in ihrer gestrafften Position.
Die Regionen beim Fadenlifting beschränkten sich eine lange Zeit auf den Wangenbereich. Dies ist auch noch immer das Haupteinsatzgebiet des Lifting. Mit der Weiterentwicklung von verbesserten PDO-Fadenlifting-Material und ihrer besonderen Beschaffenheit ist seit geraumer Zeit jedoch auch der Einsatz am Hals möglich. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das Fox-Eyes-Fadenlifting. Die seitliche Augenbraue wird dabei mit multidirektionalen Barbfäden angehoben. Die Haltbarkeit beträgt ca. ein Jahr.
Die Anhebung der Nasenspitze oder der Ausgleich von Unebenheiten auf dem Nasenrücken können ebenfalls mit PDO-Fäden ausgeglichen werden. Am Körper kommen die Fäden in verschiedensten Regionen zum Einsatz, um Dellen auszugleichen, Cellulite zu verbessern oder Oberarme oder Oberschenkel zu straffen. Je nach Behandlung wird ebenfalls unter Umständen ein Tapeverband für einige Tage angelegt.
Beide Therapien können Sommer wie Winter uneingeschränkt durchgeführt werden. Dem Summerface oder Summerbody steht also nichts entgegen.
Alle Fäden, die Frau Dr. Omar verwendet, sind aus sehr hochwertigem Material, welches aus Polydioxanon besteht. Die Fäden zeichnen sich dadurch aus, dass Sie sehr gut verträglich sind. Das Material, aus dem die Fäden bestehen, ist seit Jahrzehnten in der Ästhetischen Chirurgie als chirurgisches Nahtmaterial bei selbstauflösenden Fäden bekannt. Den Anforderungen entsprechend wurde es nun für die Ästhetische Medizin angepasst.
In der ästhetischen Medizin wird oft vom Fadenlifting gesprochen, auch wenn es nur um die reine Kollegen-Neusythese geht. Bei beiden Varianten wird Kollagen aufgebaut, d. h. das Stützgewebe der Unterhaut wird stabiler, bildet mehr Volumen und strafft damit die darüberliegenden Strukturen und stabilisiert sie nachhaltig. Wie der Name schon sagt, hebt aber ein Fadenlifting immer Gesichts- und Halsstrukturen an – der sogenannte Lifting Effekt stellt sich ein. Dies erfolgt mit Fäden, auf denen feinste Widerhaken sitzen und die diese unterhalb der Unterhaut verankern und somit anheben. Im weiteren Prozess wird im Abbauprozess der Fäden Kollagen gebildet. Dies dauert ca. 6–9 Monate an.
Bei der Fadentherapie macht man sich diesen Effekt zunutze. In kollagenschwachem Gebiet, wie z. B. im Gebiet der Lachfalten, unter dem Kinn oder bei den Marionettenfalten, werden glatte Fäden, ohne Widerhaken eingelegt. Diese Mono-Fäden genannt und sind so glatt und dünn wie ein Haar. Sind sie unter die Dermis gelegt, hinterlassen diese bei dem Auflösungsprozess in den folgenden Wochen vermehrt Kollagenstrukturen. Die Haut knittert nicht mehr so stark und der 4-D Effekt tritt ein. Die Haut strafft und glättet sich.
Möchte man diesen Effekt zusätzlich durch eine dezente Anhebung des Gewebes erreichen, können die Screw-Fäden verwendet werden. Diese sind spiralförmig um die einführende Nadel gewickelt und ebenfalls hauchfein. Sind sie einmal unter die Haut gelegt, hebt die Spirale das Hautareal an und der 4-D Effekt glättet diese.
Der Eingriff erfolgt unter Verwendung der lokalen Betäubung und ist daher nahezu schmerzfrei. Es kann bei der Behandlung zu Blutergüssen kommen. Diese sind jedoch selten, da die Fäden in der Regel mit Kanülen eingebracht werden, die an der Spitze stumpf sind. Zeigt sich eine leichte Schwellung im Bereich der Kinnlinie, kiese kann mithilfe der Lymphdrainage und abschwellenden Maßnahmen, wie z. B. der Einnahme von Arnika, gelindert werden. Durch den Zug des PDO-Fadens können kleine Einziehungen entstehen, die jedoch durch eine Korrektur-Platzierung innerhalb von wenigen Tagen verschwinden.
In der Regel sind Sie, je nach Umfang des Fadenlifts, nach drei bis sieben Tagen wieder gesellschaftsfähig. Durch die Fixierung von durchsichtigen kleinen Pflastern für drei bis vier Tage ist gesichert, dass der Faden sich nicht aus der Unterhaut löst und abrutscht.
Das vorläufige Ergebnis einer leichten Überkorrektur des Gesichtes sieht man unmittelbar nach der Behandlung. Das endgültige Ergebnis stellt sich schon ab der zweiten bis vierten Woche ein. Am Körper ist das endgültige Ergebnis nach 10 Wochen sichtbar und für einige Jahre dauerhaft stabil.
Frau Dr. Mariam Omar zählt zu einer der Expertinnen im Bereich Fadenlifting mit PDO-Fäden im Gesicht sowie am Körper und Hals. Sie schult regelmäßig auch Ärzte aus ganz Deutschland auf diesem Gebiet.
Ob Barb Fäden oder Mono Fäden, die PDO Fäden sind in der Regel blau-violett gefärbt. Dies ist nicht für die Optik gedacht oder für eine leichtere Handhabung der Ärzte. Der Farbstoff trägt maßgeblich für die Stabilität und Reißfestigkeit des Fadens bei.
Auch die Fadentherapie ist nahezu schmerzfrei und wird unter lokaler Betäubung durchgeführt. Es kann hin und wieder zu leichten blauen Flecken kommen. Auch diskrete Schwellungen können gelegentlich auftreten, verschwinden jedoch nach kurzer Zeit wieder.
Eine gesellschaftliche Ausfallzeit muss man hierbei nicht einplanen.
Im Gesicht nach sechs bis acht Wochen, am Körper nach 10 Wochen.
Es sollte vor der Behandlung keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin oder Marcumar eingenommen werden. Auf blutverdünnende Nahrungseränzungsmittel wie Johanniskraut, Ginko, Traubenkernöl sowie Ingwer oder Kurkuma sollte mindestens drei Tage vorher verzichtet werden.
Die Kosten richten sich nach Materialaufwand und Zeit. Der kleinste Eingriff, wie z. B. die Fadentherapie an den Lachfalten der Augen, beginnt ab 400 Euro.
Ein Fandelifting mit PDO-Fäden im Gesicht beginnt ab 1500 Euro. Am Körper ist der preisliche Rahmen sehr unterschiedlich, da es sich dort vor allem nach der Fläche der zu behandelnden Region, Materialaufwand und Zeit richtet.
Zunächst sollten Sie einen Termin zur Beratung bei Frau Dr. Omar vereinbaren. Bei dieser Konsultation wird sie sich bei der medizinischen Untersuchungen Ihre Wünsche und Erwartungen anhören und damit ein individuelles Konzept für die optimale Behandlung in Absprache mit Ihnen erstellen. Ein Behandlungsangebot verschafft Ihnen einen Überblick über die anstehenden Kosten, die am Tag der Behandlung beglichen werden müssen. Finanzierungen können über Medipay ab einem Betrag in Höhe von 2000 Euro angefragt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, können Sie gerne unter folgender Telefonnummer einen Termin vereinbaren: 030-88676473 oder über contact@mariam-omar.de.
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Falten machen ein Gesicht menschlich und sympathisch. Wenn die Falten jedoch etwas Müdes oder Trauriges hervorrufen, wächst der Wunsch nach einer kleinen Korrektur. Häufig folgt dann erst einmal der Griff zu einer Creme mit Hyaluronsäure, um die Behandlung der unliebsamen Falten anzugehen. Denn diese kann doch bereits die Falten glätten und somit eine Faltenunterspritzung beim Plastischen Chirurgen sparen, oder nicht?
Ganz so einfach ist es nicht. Denn die Hyaluronsäuren haben verschiedene Eigenschaften und wirken somit anders. Eine Anti-Aging-Creme kann bspw. nie so effektiv wirken wie eine Faltenunterspritzung. Die gute Nachricht: Dr. Mariam Omar kann diese Faltenbehandlung sanft und nahezu schmerzfrei mit einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure durchführen.
Im nachfolgenden Blogbeitrag erklären wir Ihnen, was Sie alles zu den Eigenschaften der Hyaluronsäuren wissen müssen und wie die verschiedenen Injektionen wirken.
Ob Creme oder Serum, in den meisten kosmetischen Produkten findet man immer häufiger auch Hyaluronsäure. Die besondere Eigenschaft der Säure liegt darin, dass 98 % ihres Eigengewichts durch die Bindung von Wasser entsteht. Legt sich Hyaluron auf die Falte, so zieht das von der Creme benetze Gewebe Wasser. Die Haut schwillt sozusagen an und durch diesen Effekt glättet sich die Falte.
Dies ist sehr effektiv bei der Behandlung von feinen Fältchen, wie z. B. den Oberlippenfalten als auch bei den Falten um den Mund herum, wie z. B. den nasolabialen Falten oder den Marionettenfalten.
Sie müssen jedoch beachte, dass die Hyaluronsäure einen unterschiedlichen Reinheitsgrad besitzt. Hyaluron als Rohstoff in Pharmaqualität ist die reinste Säure und wird auch in der Medizin verwendet oder in hochwertigen Kosmetikprodukten.
In der Kosmetik wird das langkettige und kurzkettige Hyaluron angewendet. Das langkettige Hyaluron kann sich wie ein Schutz auf die Hautoberfläche legen. Das kurzkettige Hyaluron kann sogar die Hautbarriere durchdringen und diese auch in der Tiefe mit Feuchtigkeit versorgen. Die Fibroblasten lieben ein feuchtes Milieu und arbeiten dann besonders effektiv. Ihr Job ist es, Kollagen zu bilden. Dies ist wichtig für die Haut ab 40.
Leider sind die Ketten der Hyaluronsäuren nur für einige Stunden stabil. Und genau darin liegt der Unterschied zu einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure.
Die quervernetzte Hyaluronsäure, die zur Unterspritzung von Falten verwendet wird, bleibt über Monate in den Unterhautschichten positioniert. Umso höher sie vernetzt ist, umso mehr Wasser zieht sie an. Die Hyaluronsäure bleibt bis zu 18 Monaten stabil.
Bei der Herstellung dieser Quervernetzungen der Hyaluronsäure verwendet man Eiweißmoleküle, die in einem speziellen technologischen Verfahren wieder ausgewaschen werden. Dies schützt vor Nebenreaktionen wie z. B. allergische Reaktionen, die sich in Form von Schwellungen und Rötungen nach der Faltenunterspritzung zeigen können.
Wie oben bereits erklärt, haben die Hyaluronsäureprodukte einen unterschiedlichen Reinheits- und Hebegrad. Derzeit gibt es auf dem deutschen Markt mehr als 200 Anbieter für Hyaluronsäure. Hierbei gibt es Unterschiede im Preis, die sich jedoch auch in der Qualität und somit der Haltbarkeit und Verträglichkeit widerspiegeln.
Ein beliebtes Areal, an dem sich viele Damen stören, sind die feinen Oberlippenfalten. Diese mimischen Falten sind vor allem bei Raucherinnen zu finden. Bei dieser Hyaluron-Behandlung ist es wichtig, die natürliche Kontur der Oberlippe zu wahren und trotzdem die Falte auszugleichen. Dafür eignet sich eine quervernetzte Hyaluronsäure, die zwar stabil ist, jedoch nicht soviel Wasser zieht. Als Ergänzung kann man auch feine Fäden platzieren, die die Falte nicht nur heben, sondern durch den 4-D-Effekt auch die Kollagensynthese anregen. Schließlich ist der reduzierte Kollagengehalt auch Ursache für die Faltenbildung.
Viele Damen wünschen sich immer häufiger, ihre Zornesfalte mit Hyaluronsäure zu behandeln. Das Botox Typ A reduziert die Mimik in dieser Region, die als Ursache für die Faltenbildung ausschlaggebend ist. Oft jedoch hat vor allem die Zornesfalte eine Tiefe erreicht, die alleine nicht mit Botox zu behandeln ist. Hier kann man mit einer Hyaluron-Behandlung die Zornesfalte unterspritzen. Das Hyaluron hebt die Haut mäßig und sorgt für ein stabiles Volumen in diesem sehr feinen, ästhetischen Bereich.
Die Mundfalten gehören zu den nasolabialen Falten. Sie verlaufen von der Nase seitlich bis runter zur Oberlippe. Dem schließt sich die Marionettenfalte an. Sind dort die Falten tief ausgeprägt, lässt es das Gesicht häufig traurig oder müde aussehen.
Die Ursache der Falten ist ein Volumenmangel entlang der Falten durch reduziertes Unterhautfettgewebe, aber auch ein Verlust des Fettkörperanteils im oberen Wangenbereich. Dies führt dazu, dass die Wange mehr hängt und die Falte durch die Gewebestauchung tiefer wird.
Die Mundfalten kann man minimal-invasiv durch eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure korrigieren. Dazu wird Wange mit einer stark quervernetzten Hyaluronsäure unterspritzt, um wieder an Volumen zu gewinnen. Die nasolabialen Falten werden anschließend, abhängig von der Tiefe, mit einer quervernetzten, gut wasserbindenden Hyaluronsäure behandelt.
Frau Dr. Mariam Omar verwendet nur hochwertige Hyaluronsäure-Produkte, die sich seit mehr als 12 Jahren ihrer Tätigkeit in der Ästhetsichen Medizin als zuverlässig und sicher bewährt haben.
Damit es bei der Unterspritzung Gesicht nicht zu Schmerzen kommt, ist die Hyaluronsäure mit einem Lokalanästhetikum versetzt. Das gleiche Produkt wird auch bei Zahnärzten verwendet.
Zusätzlich wird eine Anästhesiecreme aufgetragen, die mindestens 20 Minuten auf dem zu behandelnden Areal einwirken muss, bevor die Faltenunterspritzung beginnt. Diese spezielle Anästhesiecreme wird in Hamburg angefertigt und hat sich ebenfalls in den vergangenen Jahren bewährt.
Wenn Sie sich für eine Behandlung zur Unterspritzung Ihrer Falten interessieren, können Sie gerne ein Beratungsgespräch bei Dr. Mariam Omar vereinbaren. Sie ist Spezialistin der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie und erklärt Ihnen gerne alles, was Sie zu den Injektionen oder den – äußerst seltenen – Nebenwirkungen wissen müssen.
Die Telefonnummer lautet 03088676473, oder schreiben Sie eine E-Mail an contact@mariam-omar.de.
Das Team der Aesthetic Clinic freut sich auf Sie!
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Mit den steigenden Temperaturen gehören T-Shirts, Tops oder Kleider wieder zu den Favoriten im Kleiderschrank. Viele der modebewussten Damen stören sich jedoch häufig an den unterschiedlichen Proportionen ihres Körpers. Das Kleid sitzt, aber die Brust ist zu groß und zu schwer, als dass es eine Kleidergröße 36/38 zulässt.
Auch schwer erarbeitete Gewichtsreduktionen durch Sport und bewusste Ernährung lassen die Brust häufig nicht signifikant kleiner oder leichter werden. Die Brustgröße oder -form stört somit nicht mehr nur körperlich im Alltag, indem die BH-Träger in der Schulterpartie einschnüren oder Nackenschmerzen auftreten. Eine große Oberweite sorgt häufig auch für ungewünschte Aufmerksamkeit in der Höhe des Dekolletés.
Es gibt somit viele Faktoren, warum sich Frauen zu einer Operation in Form einer Bruststraffung Berlin und Brustverkleinerung entscheiden. Besonders, da die Ergebnisse heutzutage mit kaum sichtbaren Narben möglich ist.
Die Bruststraffung bringt die Brust der Patientin wieder in eine weibliche und prallere Form, bei der die Brustwarze über der Unterbrustfalte in Position kommt. Die Brustwarze schaut gerade nach vorne, die Brust kommt über der Unterbrustfalte zum Liegen. Zusätzlich fühlt sie sich nach der Operation voller an und ist vor allem formschöner.
Die Bruststraffung verfolgt somit das Prinzip der Brustumformung sowie der Anhebung in eine natürliche Position. Ohne dass dafür Implantate verwendet werden. Denn Implantate machen die Brust zwar größer und voller, aber auch schwerer. Das kann dazu führen, dass die Brust der Patientin dann noch mehr hängt und das Gewebe leidet.
Die Brustverkleinerung kann übrigens mit der Bruststraffung kombiniert werden. Hierbei wird auch Drüsengewebe entfernt, um die gewünschte Brustgröße zu erreichen.
Natürlich geht jeder ästhetischen Operation der Brust eine Ultraschalluntersuchung voran. Das nach der Brustverkleinerung entfernte Brustdrüsengewebe muss auch immer histologisch und feingeweblich untersucht werden.
Eine Bruststraffung mit dem I-Schnitt (Bild) ist das Ergebnis der Straffung nach Le Jour oder Hall-Finlay. Die beiden plastischen Chirurginnen haben die Bruststraffung damals revolutioniert. Die Narbe geht bei dieser OP-Technik um die Brustwarze herum und dann senkrecht bis zur Unterbrustfalte.
Die Brust wird von verschiedenen Gefäßen und von unterschiedlichen Seiten mit Blut versorgt. Jede/r Chirurg/in muss vor der Operation entscheiden, welche Technik er/sie wählt und von wo die Durchblutung für die Brustwarze kommt. Sie kann sowohl seitlich von außen als auch mittig von oben oder unten kommen. Also muss der/die Operateur/in sich für eine Technik der Brustkorrektur entscheiden, die konform mit der einseitigen Durchblutung geht. Die oben genannten Chirurg/innen haben nicht nur eine Technik entwickelt, welche die Brust mit Blut von oben oder von der Mitte her versorgt, sondern auch eine narbensparende Technik.
Die sogenannte Zone ist der Bereich mit der dichtesten, zuverlässigsten und stärksten Durchblutung. Das bedeutet für Sie, dass die Wunden sehr gut und schnell verheilen. Nun muss die Brust mit den Prozessen der Heilung und Schwellung ihre neue Form finden. Die Brust wird bei der Operation „überkorrigiert“, d. h. sie steht „auf dem Kopf“. Der Drüsenkörper wird auf der Brustwand in Höhe der zweiten und dritten Rippe fixiert und die Brustdrüse mit der Formung eines Brusthügels darum geformt. Die Haut wird mit Unterstützung des inneren BHs, dem Dermis-Lappen, gestrafft. Die Dermis ist die feste Unterhaut, die zusätzlich wie ein Netz um den gestrafften Brustdrüsenkörper geformt wird, und somit den Halt und die Form der Brust gewährleistet. Dann wird schlussendlich die Haut gestrafft.
Die Brust senkt sich im Verlauf der Heilung leicht, die Brustwarze positioniert sich nach vorne. Letztlich ergibt sich eine formschöne Brust. Das endgültige Ergebnis ist nach 6 Monaten zu erwarten. Zeigt die Brust nach der Straffung an der äußeren Seite noch sehr viel Gewebe, kann dies mit einer seitlichen Fettabsaugung kombiniert werden.
Bei der periareolären Straffung wird die Haut um die Brustwarze entfernt und die Brustwarze selbst auf einen Durchmesser von ca. 4 cm verkleinert. Die Haut rings um die Brust herum strafft sich.
Es verbleibt nur eine Narbe um die Brustwarze, die schnell verblasst.
Die Narbe nach einer Bruststraffung mit der narbensparenden Technik unterscheidet sich von der nicht-narbensparenden Technik in der Länge im unteren Teil der Brust. Diese Technik wird auch gerne Bruststraffung mit dem T-Schnitt genannt.
Sehr gerne wird diese Technik in Kombination mit einer deutlichen Brustverkleinerung gewählt. Hierbei wird der Schnitt um die Brustwarze angelegt. Er verläuft senkrecht, mittig entlang der Brust. Der T-Schenkel verläuft entlang der Unterbrustfalte.
Die Narbe entwickelt sich aus den Prozessen der Wundheilung heraus. Nach primärer Wundheilung beginnt nach der zweiten Woche der OP die Narbenheilung. Diese dauert bis zu 18 Monate. In der Zeit verläuft die Narbe verschiedene Umbauprozesse, bis sie blass, weich und geschmeidig wird. Der Verlauf der Narbenheilung ist jedoch auch genetisch bedingt. Selten kommt es zu einer sichtbaren, roten oder aufgeworfenen Narbe.
Um die Narbenprozesse positiv zu unterstützen, sollte eine intensive Narbenpflege mit speziellen Cremes erfolgen. Hierbei können Sie z. B. die von Frau Dr. Omar entwickelte Narbencreme verwenden. Die Scar Rescue Cream beinhaltet u. a. beruhigendes Ingweröl, aber auch Kollagen, das die Haut als wichtigen Baustein bei der Narbenbildung benötigt. Die Scar Rescue Cream ist frei von Silikonen. Sie setzt auf natürliche und auf wissenschaftlich fundierter Basis bekannte Inhaltsstoffe.
Frau Dr. Omar ist eine erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Sie hat sich ganz der Brustchirurgie und dem Mommy Makeover verschrieben.
Sie berät Sie ehrlich und erklärt Ihnen gerne die Technik, die am besten zu Ihrer Vorstellung der eigenen Brust passt.
Gerne können Sie einen Termin unter 030-88676473 vereinbaren oder per Mail unter contact@mariam-omar.de.
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Dr. Mariam Omar hat eine Produktfamilie entwickelt, die sich speziell auf die Bedürfnisse der Haut nach medizinischen Eingriffen richtet.
Sie pflegt die Haut intensiv mittels bedacht auserwählten natürlichen und auf wissenschaftlicher Basis synthetischen Inhaltsstoffen.
Diese pflegen die Haut und unterstützen diese bei der Regeneration und Heilung. Aufgrund der hochwertigen Zusammensetzung ist es auch eine optimale Anti-Aging Pflege!
Entwickelt wurde ein Duschgel dem Deep Cleansing Body Wash, der Körpercreme, Surgi Boost Advanced Body Cream, der Gesichtscreme Surgi Boost Face Cream und der Narbencreme. Es wurde auf Mikroplastik, Parabene und Silikon verzichtet. Die Cremes sind Made in Germany.
Hier geht es zu den hochwertigen Produkten von BEAUTÉ OMAR
Aesthetic Clinic
Dr. med. Mariam Omar
Kurfürstendamm 200, 10719 Berlin
Telefon: 030 / 88 67 64 73
E-Mail: contact@mariam-omar.de
Für Fragen oder einen Rückruftermin können Sie gerne unser Formular nutzen.
Lieben Patientinnen und Patienten,
Wir sind für Sie da. Wie gewohnt, werden Sie alleine als Patient zu Sprechzeiten in der Klinik sein. Jeder Patient hat seinen eigenen diskreten Bereich in der Klinik. Mit dem klinikinternen, zertifizierten Operationssaal dürfen wir weiterhin Operationen termingerecht durchführen. Unsere ohnehin hohen Hygienestandards haben wir nochmals an die aktuelle Situation für Sie angepasst. Außerdem führen wir vor jedem Eingriff einen Corona-Schnelltest durch.